Um einen Benutzeraccount zu erstellen oder zu verwalten klicken Sie zuerst auf ‚Benutzer‘ in der Hauptnavigation:
Sie können Benutzer einzeln oder mehrere auf einmal (per Datei) erstellen.
Eine Liste der Benutzer, die sich bereits in dem System befindet, wird angezeigt.
Suche
Auf der rechten Seite finden Sie eine Suchbox, mit der Sie nach Benutzern mit deren Name oder E-Mail-Adresse suchen können.
Es gibt auch eine Filter-Schaltfläche, über die Sie die Suche mit bestimmten Kriterien verfeinern können.
Tags: Sie können filtern, indem Sie ein Tag eingeben, den Sie zuvor erstellt haben. Siehe Anleitung zum ‚Hinzufügen von Tags‘.
Nutzer: Sie können nach "Aktive Nutzer", "Inaktive Nutzer" oder nach beiden filtern.
Benutzer-Typ: Sie können die Filter "nur Auszubildende", "nur Ausbilder", "nur Manager" oder "alle Benutzer-Typen" verwenden.
Es gibt eine Umschaltfunktion, mit der Sie die Gitteransicht einstellen können. In der Gitteransicht können Sie die Sortierreihenfolge nach Name oder E-Mailadresse einstellen.
Einen neuen Nutzer erstellen
Wenn Sie ‚Neuen Benutzer erstellen‘ anklicken, müssen Sie die Eckdaten, einschließlich Vorname und Nachname eingeben, ein Foto des Benutzers machen bzw. hochladen (wenn Sie eines haben) und eine Zeitzone festlegen:
Hinweis
Sie können keinen neue Benutzer ohne die folgenden Angabe erstellen:
'Vorname', 'Nachname' UND 'E-Mail' ODER 'Handy'. Die einzige Ausnahme bei dieser Regel besteht, wenn Sie den Benutzernamen aktiviert haben.
Zeitzone: Bolt Training unterstützt E-Learning auf der ganzen Welt. Daher ist es wichtig, dass für die Mitarbeiter die korrekte Zeitzone ausgewählt wird. Das System wird standardmäßig Ihre aktuelle Zeitzone einstellen. Benutzer haben jedoch die Möglichkeit, die Zeitzone selbst an das Land anzupassen, in dem sie sich gerade befinden.
Ein Foto hinzufügen: Um ein Foto hinzuzufügen, wählen Sie eine Datei von Ihrem Gerät aus oder nehmen Sie eins auf, falls Sie eine Webcam haben.
Organisationseinheit: Falls Ihre Firma groß ist und viele Abteilungen und Bereiche besitzt, ist es Vorteilhaft, Ihre Benutzer in der Organisationseinheit zu organisieren. Sie können unter "Einstellungen – Struktur der Firma" mehr über die Organisationseinheit erfahren.
Tags: Sie können Tags hinzufügen, die Ihnen bei der Suche oder Gruppierung helfen. Siehe 'Hinzufügen von Tags' für weitere Informationen.
Entsprechend der eigenen Felder, die Sie in Ihren Einstellungen angelegt haben, werden Sie aufgetauchte Zusatzfelder bemerken, die optionale oder Pflichtfelder sind.
Die Anleitung für diese finden Sie unter ‚Einstellungen – Eigene Felder‘
Klicken Sie auf 'Benutzer erstellen'.
Nutzer gesammelt importieren
Wenn Sie eine große Zahl von Benutzern dem Team hinzufügen möchten, können Sie dies per Sammelimport in den folgenden Formaten erledigen: CSV (durch Komma getrennte Werte), TSV (durch Tab getrennte Werte), Excel-Tabelle oder XML.
‚Benutzer‘ Auswählen
Wählen Sie ‚Benutzer-Sammelimport‘
Ihre Datei muss alle erforderlichen Felder enthalten. Unten ist ein Beispiel für eine Excel-Tabelle dargestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Überschrift angeben, damit die Felder einfach dem entsprechenden Systemfeld zugeordnet werden können.
Beispiel minimale Datei
Schritt 1 von 5 – Datei hochladen
Wählen Sie eine Datei aus, die Sie importieren möchten.
Schritt 2 von 5 – Datenformat
Gehen Sie Fortfahren, um die Datei zu laden. Das Dateiformat, Ihre Feldüberschriften und die Anzahl der aufgezeichneten Benutzer werden automatisch erfasst.
Schritt 3 von 5 – Feldzuordnung
Das Quellfeld mit dem Systemfeld anpassen
Schritt 4 von 5 – Wert onvertieren
Für jedes Systemfeld müssen Sie angeben, ob es erforderlich ist, konvertiert oder importiert zu werden, wie es ist.
Wenn Sie zum Beispiel eine Anzahl von Personen in verschiedenen Organisationseinheiten trennen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Tabelle ein Feld für ihre Organisationseinheit enthält. Sie können diesen Wert dann der richtigen Organisationseinheit innerhalb des Systems zuordnen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für jeden möglichen Wert eine Quelle für die Systemzuordnung erstellt haben.
Schritt 5 von 5 - Überprüfung
Sie haben dann die Möglichkeit, zu überprüfen, was Sie importieren. Wenn Sie irgendwelche ungültigen Datensätze haben, können Sie auf 'Details anzeigen' klicken, um weitere Informationen zu erhalten. Dies liegt daran, dass die Benutzer, die Sie importieren, bereits im System sind. Wenn dies der Fall ist, können Sie nur diejenigen importieren, die nicht abgelehnt wurden.
0 Kommentare